Die kleine Stadt wurde in den letzten Jahren ein sehr beliebter Wohnort für Familien, da alle Anforderungen an eine hohe Lebensqualität erfüllt werden.
Die kleine Stadt wurde in den letzten Jahren ein sehr beliebter Wohnort für Familien, da alle Anforderungen an eine hohe Lebensqualität erfüllt werden.
Das funktionierende Kleinstadtleben trägt dazu genau so bei, wie das weitreichende Sport und Freizeitangebot. Auch die Nähe zur Stadt Salzburg und die guten Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind von großem Vorteil und erleichtern das Leben.
Die Wimmerstraße ist eine mittelmäßig befahrene Nebenstraße die von Seekirchen Richtung Obertrum führt und ist infrastrukturell sehr gut gelegen. Man hat in alle Richtungen kurze Wege, egal ob man ins Zentrum Seekirchen möchte oder Richtung Obertrum bzw. Salzburg. In wenigen Gehminuten erreicht man die Bushaltestelle und ein Kaufhaus.
Zu den zwei Geschosswohnungen führt jeweils ein eigener Außenzugang, daher gibt es im Inneren des Hauses keine gemeinschaftlich genutzten Flächen wie Stiegenhäuser oder Flure.
Außergewöhnlich sind die hohen Räume der Wohnungen. In der Erdgesch0ßwohnung ca. 2,80 m und in der Dachgeschosswohnung erreicht die Raumhöhe im Firstbereich fast 4,50 m.
Die Beheizung durch eine hocheffiziente Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung sowie die Vermeidung von innenliegenden Allgemeinflächen wirken sich äußerst positiv auf die Betriebskosten aus.
Um der sommerlichen Überhitzung optimal stand halten zu können, wurde in die Dachhaut eine 40 cm starke Dämmschicht aus Zellulosefasern eingebracht. – wesentlich stärker als baurechtlich notwendig wäre.
HWB 37, fGEE 0,49
Jede Wohnung verfügt über zwei PKW-Stellplätze und einen von außen, ebenerdig zugänglichen Abstellraum von ca. 8 m².